Batman: Urban Legends Vol. 1 (dt. Waffengewalt)
Autor/Zeichner: Chip Zdarsky/Eddy Barrows u.a.
Erschienen: 2021 (Batman: Urban Legends #1-6), Paperback 2021; dt. Panini 2021
Eine neue Droge plagt die Süchtigen von Gotham: Cheerdrops. Die Tabletten erzeugen Euphorie und Halluzinationen, die die schönsten Träume wahr werden lassen. Eigentlich ganz cool, wären da nicht die gefährlichen Begleiterscheinungen … Red Hood (Jason Todd) geht der Sache nach. Dabei findet er einen Jungen, dessen Mutter von den Tabletten ins Koma gebracht wird. Natürlich weckt das Erinnerungen an Jasons eigene turbulente Kindheit, was Anlass für viele Rückblenden gibt, inklusive A Death in the Family.
Auch Batman ist an dem Fall dran. Der Detektiv entdeckt die Ähnlichkeit der Droge zu Scarecrows Angstgas. Doch die Vogelscheuche scheint nicht dahinterzustecken. Wir erfahren, dass er sein Gas auch nicht selbst entwickelt hat – er war ja nur Psychologe und hatte Hilfe von einer Chemikerin. Ihr Mann hat sich als gelber Joker-Verschnitt namens „Cheer“ selbständig gemacht …
Klar, dass sich die Wege der einstigen Partner kreuzen und die verschiedenen Methoden miteinander kollidieren. Denn Jason ballert immer noch gerne herum – zwar mit Gummigeschossen, aber manchmal auch nicht. Nach der obligatorischen Prügelei will man zusammenarbeiten, doch dann trennen sich wieder die Wege, weil man sich uneins über den Plan ist. Und dann stößt man auf Mr. Freeze, die Lage spitzt sich zu und man muss wieder als Team zusammenfinden.
Die Stärke dieser Story liegt darin, dieses Verhältnis zwischen den beiden Helden darzustellen. Die Rückblenden erzählen nicht viel Neues, aber tragen einiges dazu bei. Zudem profitieren die beiden Erzählstränge von zwei verschiedenen Zeichnern, die sich perfekt ergänzen. Eddy Barrows ist einfach immer eine Augenweide. Er hat einen starken Sinn für Dramatik und starke Kontraste.
Damit legt Autor Chip Zdarsky ein Batman-Debüt hin, das neugierig macht auf weitere Werke von ihm wie den Zehnteiler The Knight (dt. Die Reise) sowie seinen Batman-Run (Vol. 1: Failsafe). Davon später mehr.
(Der Band enthält zudem eine Grifter-Story von Matthew Rosenberg.)
Clik here to view.

Unterstütze das Batman-Projekt
€1,00